DATENSCHUTZ - Verantwortlich
S.I.Clean e.K.
Geschäftsführung: Dobrinka Dobreva
Betriebsleitung: Matthias Ruhland
Lichtenfelserstr.3
93057 Regensburg
Kontakt
Telefon: 0941 / 46111913
Telefax: 0941 / 46111914
Mail: siclean@t-online.de
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Regensburg
Registernummer: HRA 9903
Steuernummer
244/206/40516
DATENSCHUTZ - Allgemein
Die folgenden Gliederungen geben einen Überblick darüber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen
und/oder wenn Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der individuellen Betreuung
verwendet werden.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert
werden können. Weiterführende Informationen und Angaben zum Datenschutz
entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Thema in der linken Navigationsleiste.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit
dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und
Leistungen erforderlich ist.
Die S.I.Clean e.K. hat bereits vor Einführung der neuen Datenschutzver-ordnung Kundendaten zuverlässig und vertrauensvoll behandelt. Sämtliche Kunden-
daten werden ausschließlich zum Zwecke der individuellen Betreuung verwendet.
Datenschutz verstehen wir als einen sich ständig veränderbaren Prozess im
täglichen Geschäfts- und Kommunikationsverhalten. Von daher ergeben sich bereits innerhalb kurzer Zeiträume und kurzen Nutzungsverhaltens Situationen und Maß-
nahmen, die einer Korrektur entsprechend der DSGVO bedürfen. Diesbezüglich verweisen wir insbesondere auf die jeweiligen Links von Partnern und Anbieter und
auf deren jeweils aktuelle Verfahrensweisen im Umgang mit sensiblen Personen
und/oder Kundendaten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt immer erst nach
Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vor-
herige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und
die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
DATENSCHUTZ - Rechtsgrundlage
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung
der betroffenen Person einholen, dient die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines
Auftrages/Vertrage, erforderlich ist, dient die DSGVO als Rechtsgrundlage.
Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich sind.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer
anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich
machen, dient die DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens
oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grund-
freiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient die DSGVO
als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Für weiterführende und/oder ergänzende Fragen stehen wir Ihnen
jederzeit und gerne zur Verfügung.